Flussregenpfeifer – Meldung des Kantons

Veröffentlicht von

Unbekannte haben am 6. April auf der Kiesbank im Naturschutzgebiet Wyden bei Pfyn (Auenwald von Nationaler Bedeutung) die zum Schutz des seltenen Flussregenpfeifers aufgestellten Hinweistafeln entfernt.
Der Flussregenpfeifer ist eine stark gefährdete einheimische Vogelart und ist deshalb auf der Roten Liste der Schweiz vermerkt. In der Schweiz brüten nur gerade 90-120 Brutpaare, rund 1/6 davon ziehen ihre Jungen an der Thur auf.
Ihr Brutnest besteht aus einer einfachen Mulde im Kies. Das Gelege kann beim Betreten der Kiesbänke leicht zertreten werden.

Die Absperrungen sollen die Besucher an der Thur darauf hinweisen, die Brutplätze und den Lebensraum dieser hübschen und seltenen Vogelart zu respektieren und dürfen auf keinen Fall entfernt werden.
Die neuen Thurgauer Aufseher für Naturschutzgebiete werden künftig vermehrt Kontrollgänge durchführen. Fehlbare können verzeigt werden.